Steckrüben Eintopf

märi

Teammitglied
Registriert
22 Sep. 2023
Beiträge
687
Punkte
30

Steckrüben Eintopf

OGjbWl.jpg

Steckrübeneintopf nach Omas Art – er schmeckt einfach wie früher und ist in wenigen Minuten zubereitet. Das perfekte Mealprep Gericht – denn der Steckrüben Eintopf schmeckt mit jedem Tag etwas besser!

Zutaten

  • 100 g durchwachsener Speck
  • etwas Oliven- oder Rapsöl
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 kg Steckrübe geschält
  • 5-6 Stück mittelgroße Kartoffeln
  • 3-4 Stück Karotten
  • ca. 1 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe im Topf sollte alles bedeckt sein
  • etwas Salz & Pfeffer
  • etwas gemahlener Kümmel bei Bedarf
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Bund gehackte Petersilie
  • 3 Stück Mettenden

Anleitungen

  • Das Gemüse schälen, die Steckrübe sowie die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte kann in Scheiben geschnitten, die Zwiebel fein gewürfelt werden.
  • Den Speck in etwas Öl anbraten und die Zwiebeln kurz mitbraten. Nun die Gemüsewürfel hinzugeben und mit so viel Brühe auffüllen, dass der Eintopf vollständig bedeckt ist.
  • Den gemahlenen Kümmel, den Zucker sowie die gehackte Petersilie hinzugeben und den Steckrüben Eintopf köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Zunächst vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Mettenden in Scheiben schneiden und gegen Ende der Kochzeit zum Eintopf geben.
  • Mit jedem Aufwärmen schmeckt der Steckrüben Eintopf besser. Am besten schmeckt er uns, wenn er auf dem Teller leicht gestampft wird.
  • Mein Tipp: Bereite den Eintopf am Vortag zu, dann am nächsten Tag kannst du ihn wieder im Topf erwärmen. Uns schmeckte er am dritten Tag nach dem erneuten Aufwärmen ganz besonders gut. Die geräucherten Mettenden im Eintopf ergeben ein tolles Aroma!

Notizen

Weitere preiswerte Rezepte und Spartipps findest du auch in meinem kostenfreien E-Book
Quelle
 
Zurück
Oben Unten