Pralinen-Buchteln mit Pflaumen

märi

Teammitglied
Registriert
22 Sep. 2023
Beiträge
687
Punkte
30

Pralinen-Buchteln mit Pflaumen

TJbF2d.jpg



Nährwerte (Pro Portion)


833/3482
kcal / kJ

115 g
Kohlen-hydrate

17 g
Eiweiß

33 g
Fett

Zutaten (6 Portionen)​


12Trüffelpralinen ohne Alkohol
280 mlBio-Milch
45 gRohrohrzucker
1 Würfelfrische Hefe (= 42 g)
500 gWeizenmehl
Jodsalz
2 PäckchenVanillinzucker
1 TLAbrieb einer unbehandelten Zitrone
2Bio Eier
150 gweiche Butter
0.5 TLgemahlener Zimt
1 Glasentsteinte Pflaumen, 680 g
2 ELVanillepuddingpulver
0.5 TLLebkuchengewürz
0.5 PackungDessertsoße Vanille, 250 ml


Rezept-Tipp

Buchteln mit Schokolade befüllen und mit Vanillesoße und Mohn verfeinern.

Zubereitung

1

Trüffelpralinen für circa 30 Minuten – am besten über Nacht – ins Gefrierfach legen.

2

250 Milliliter Milch lauwarm erwärmen, 2 Esslöffel Zucker und Hefe einrühren und circa 10 Minuten gehen lassen. Mehl mit 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker und Zitronenabrieb mischen, Vorteig, Eier und 100 Gramm weiche Butter unterheben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt circa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

3

Backofen auf 170 °C Umluft (Ober-/Unterhitze: 190 °C) vorheizen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 Stücke teilen. Mit je 1 Praline füllen und zu runden Kugeln formen. Eine ofenfeste Form (20 x 30 Zentimeter) mit 1 Esslöffel Butter ausreiben, mit Zimt und übrigem Zucker bestreuen und die Teigkugeln darin verteilen. Restliche Milch und Butter schmelzen, Teiglinge damit einstreichen und im Ofen im unteren Drittel circa 20 Minuten backen.

4

Pflaumen abschütten und den Saft auffangen. 4 Esslöffel Saft mit dem Puddingpulver glatt rühren, restlichen Saft mit übrigem Vanillinzucker und Lebkuchengewürz aufkochen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zugeben und circa 1 Minute köcheln lassen. Pflaumen zugeben, kurz aufkochen und beiseitestellen. Buchteln nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben, mit lauwarmem Pflaumenkompott und Dessertsoße servieren.

Quelle
 
Zurück
Oben Unten