Piccata milanese

Der italienische Klassiker aus Kalbfleisch bleibt herrlich saftig innen und goldgelb aussen dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern.
Zutaten:
Für 4 PersonenPiccata:
12 dünne Kalbsschnitzel à je 40-50 g, z.B. Falsches Filet
1 Zitrone, wenig Saft
Salz, Pfeffer
2 - 3 EL Mehl
4 Eier
120 g Sbrinz AOP, gerieben
Bratbutter oder Bratcrème
Tomaten-Spaghetti:
300 g Spaghetti
500 g Cherrytomaten, halbiert
1 Knoblauchzehe, in Scheiben
Butter zum Dämpfen
Salz, Pfeffer
wenig Zucker
1 - 2 Zweige Oregano, abgezupfte Blätter
Sbrinz AOP zum Bestreuen
Zubereitung:
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen15min
- Auf dem Tisch in 40min
- Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Tomaten und Knoblauch in Butter andämpfen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 5-10 Minuten dämpfen. Oregano daruntermischen.
- Das Fleisch mit Zitronensaft beträufeln, würzen.
- Panade: Mehl in einen Teller geben. Eier und Sbrinz in einem tiefen Teller verrühren. Schnitzel zuerst im Mehl wenden, überflüssiges Mehl abklopfen.
- Dann in der Ei-Sbrinz-Masse wenden.
- Sofort portionenweise bei mittlerer Hitze in der Bratbutter beidseitig je 2-3 Minuten braten. Piccata im vorgeheitzen Ofen bei 60°C warm stellen.
- Spaghetti abgiessen, mit Piccata auf Tellern anrichten. Sauce über die Spaghetti geben. Nach Belieben mit Käse bestreuen.
Ei und Sbrinz werden im Verhältnis 2:1 gemischt. Auf ein Ei von etwa 60 g kommen daher 30 g Sbrinz.
1 Portion enthält:
Energie: 3006kJ / 718kcal, Fett: 27g, Kohlenhydrate: 60g, Eiweiss: 56gQuelle