Möhrencremesuppe mit Quarknocken

Möhrencremesuppe mit Quarknocken

XwpWMi.jpg

Zutaten

8 Portionen
Möhrencremesuppe:

3 Schalotten
600 Gramm Karotte
40 Gramm Butter
500 Milliliter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
500 Milliliter Milch
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0,5 Orangen
40 Gramm Brunnenkresse

Quarknocken:

250 Gramm Magerquark
60 Gramm Butter
1 Ei
3 EL Speisestärke
Salz
0,5 TL Zucker




Zubereitung

Für die Möhrencremesuppe:

  1. Schalotten abziehen und fein würfeln. Möhren schälen und in Stücke schneiden. Schalotten in zerlassener Butter glasig dünsten. Möhren, Brühe und Milch zugeben und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Orangensaft abschmecken.

Für die Quarknocken:

  1. Quark auf einem Sieb 2 Stunden abtropfen lassen. Butter in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze zerlassen, aber nicht bräunen. Etwas abkühlen lassen. Zuerst das Ei, dann die flüssige Butter, die Speisestärke, Salz und Zucker verrühren. Dann den Quark unterrühren. Mit 2 Teelöffeln kleine Nocken abstechen. In einen weiten Topf mit siedendem Salzwasser geben, etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Die zarten Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und warm halten. Brunnenkresse abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Suppe erwärmen. Quarknocken hineingeben und mit Brunnenkresseblättchen bestreuen.

Tipp!


Die Suppe können Sie gut einen Tag vorher zubereiten. Falls sie zu dick geworden sein sollte,
noch etwas Brühe oder Milch unterrühren.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:

 

Disco-Load DarkLight burningware ebook-load UsenetSzene    
Zurück
Oben